|
Teltow 215 |
|
Teltow |

|
www.AFU-DF3IQ.de |
|
Gerätetyp: |
KW-Transceiver |
|
Frequenzbereich: |
80, 40, 20, 15, 10 m |
|
Betriebsarten: |
CW, USB, LSB |
|
Ausgangsleistung: |
65 W |
|
Empfindlichkeit: |
< 1 µV bei 10 dB SN |
|
Selektion: |
ZF: 500 Hz CW; 2,2 kHz SSB |
|
Spiegel-Unterdrückung: |
> 40 dB |
|
Betriebsspannung: |
220 V |
|
Stromverbrauch: |
|
|
Antennenimpedanz: |
50 Ohm |
|
Abmessung: |
542 x 222 x 348 mm |
|
Gewicht: |
27 kg |
|
Weitere Daten: |
ZF: 5250 kHz, 200 kHz |
|
Im Handel ab: |
ab 1975, DDR |
|
Literatur: |
Funkamateur 1976, Heft 4, „Der Transceiver Teltow 215B“, Seite 194-195; Funkamateur 1986, Heft 1, „Hinweise und Informationen zum Teltow 215 D(1)“, W. Eckert Y22JD, K.-H. Baumann, Seite 26-29; Funkamateur 1986, Heft 2, „Hinweise und Informationen zum Teltow 215 D(2)“, W. Eckert Y22JD, K.-H. Baumann, Seite 81-82; Funkamateur 1986, Heft 3, „Hinweise und Informationen zum Teltow 215 D(3)“, W. Eckert Y22JD, K.-H. Baumann, Seite 129-131; Funkamateur 1986, Heft 4, „Hinweise und Informationen zum Teltow 215 D(4)“, W. Eckert Y22JD, K.-H. Baumann, Seite 179-180; Funkamateur 1986, Heft 5, „Hinweise und Informationen zum Teltow 215 D(5)“, W. Eckert Y22JD, K.-H. Baumann, Seite 234-236; Funkamateur 1986, Heft 6, „Hinweise und Informationen zum Teltow 215 D(6)“, W. Eckert Y22JD, K.-H. Baumann, Seite 286-288 Teltow 215D Wirkschaltbild.pdf |